minimieren
maximieren

Bauinnung traf sich in Denklingen

Das Bauhandwerk kämpft um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein schnelleres Bauen. Zu den zentralen Forderungen zählt: weg vom Normen- und Auflagendschungel hin zu attraktiven und bezahlbaren Baustandards.

Auf der jährlichen Innungsversammlung machte Obermeister Norbert Kees klar, dass für eine nachhaltige Verbesserung der Auftragslage über 2026 hinaus von politischer Seite jetzt die Weichen gestellt werden müssten, so der Innungschef. Zusammen mit seinen Kollegen und Kolleginnen blickte er auf das zurückliegende und das kommende Jahr. Als Gast begrüßte der Obermeister den Gemeindechef Denklingens, Andreas Braunegger. Dieser gab Einblicke in die Baugeschichte des Bürger- und Vereinszentrums.

Foto: Bauinnung Landsberg

Der Vorstand der Bauinnung Landsberg

Der Vorstand der Bauinnung Landsberg (v.l.n.r.): Stellvertretender Obermeister Matthias Baab, die Beisitzer Christian Herbst, Max Kuisel (nicht auf dem Foto: Manfred Oswald jun.) und ganz rechts Obermeister Norbert Kees. Der Bürgermeister von Denklingen, Andreas Braunegger (2. v. r.), schaute am Ende als Gast vorbei.